Menschen. Unternehmen. Zukunft!

Wir hören zu, beraten und begleiten kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung. Mit unserem Know-how aus mehr als 25.000 Beratungen sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.

Neues aus dem RKW Thüringen

Blog-Beitrag
Image

Der Standardeinheitskostensatz - für Sie erklärt

Förderanträge bedeuten oft viel Aufwand: Formulare, Kostenaufstellungen, Belege. Der Standardeinheitskostensatz schafft hier spürbare Entlastung. Er s…

Der Standardeinheitskostensatz - für Sie erklärt
News
2 Geschäftsführer stehen im Großraumbüro und unterhalten sich mit den Angestellten

RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gestartet

Mit dem RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität startet ein bundesweites Qualitätssiegel für KMU. Es macht gute Arbeitsbedingungen sichtbar, stärkt Ar…

RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gestartet
News
Image

Twin Transition Tool

Das Twin Transition Tool des RKW Kompetenzzentrums ist ein neues, kostenfreies Online-Angebot für kleine und mittlere Unternehmen. Es zeigt auf, wie s…

Twin Transition Tool
News
Image

RKW Lab gestartet

Das erste RKW LAB brachte Beratende in Erfurt zusammen, um über KI, die Zukunft der Beratung und neue Rollen nachzudenken – mit viel Raum für Austausc…

RKW Lab gestartet

Neues aus dem Bundesnetzwerk

Praxisbeispiel
Im Team wird ein Fernseher eingebaut

Vom Übergang zum Aufbruch: Ein Generationenwechsel mit Wirkung

Mit dem Generationswechsel in der Geschäftsführung muss sich die P-Labor Elektronik GmbH zeitgleich vielfältigen Herausforderungen stellen – Begleitun…

Vom Übergang zum Aufbruch: Ein Generationenwechsel mit Wirkung
Praxisbeispiel
Auf dem Bild ist Inhaber und Geschäftsführer Philipp Schwinn, der Schwinn GmbH zu sehen

Vom Stahl zur Smart Factory – Die Schwinn GmbH macht’s vor

Best Practice im Werkzeugbau: Die Schwinn GmbH steigert mit ZUKIPRO die Automatisierung – für mehr Effizienz, Entlastung & digitale Zukunftsfähigkeit.

Vom Stahl zur Smart Factory – Die Schwinn GmbH macht’s vor
Podcast
Image

Kommunikation statt Katastrophe: Wie wir Bauschäden vermeiden können

Bauschadensexpertin Heike Böhmer spricht im Podcast über aktuelle Schadensbilder, Änderungen durch den Klimawandel und den Einfluss der Digitalisierun…

Kommunikation statt Katastrophe: Wie wir Bauschäden vermeiden können
Blog-Beitrag
Image

Lebenslanges Lernen: Bei ams Osram sind auch die Älteren dabei

Ältere Beschäftigte müssen beruflich "am Ball bleiben" können. Bei ams Osram nehmen sie ganz selbstverständlich an Qualifizierungen teil. Stichwort, l…

Lebenslanges Lernen: Bei ams Osram sind auch die Älteren dabei