Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Wir hören zu, beraten und begleiten kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung. Mit unserem Know-how aus mehr als 25.000 Beratungen sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.
Neues aus dem RKW Thüringen
Der Standardeinheitskostensatz - für Sie erklärt
Förderanträge bedeuten oft viel Aufwand: Formulare, Kostenaufstellungen, Belege. Der Standardeinheitskostensatz schafft hier spürbare Entlastung. Er s…
RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gestartet
Mit dem RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität startet ein bundesweites Qualitätssiegel für KMU. Es macht gute Arbeitsbedingungen sichtbar, stärkt Ar…
Twin Transition Tool
Das Twin Transition Tool des RKW Kompetenzzentrums ist ein neues, kostenfreies Online-Angebot für kleine und mittlere Unternehmen. Es zeigt auf, wie s…
RKW Lab gestartet
Das erste RKW LAB brachte Beratende in Erfurt zusammen, um über KI, die Zukunft der Beratung und neue Rollen nachzudenken – mit viel Raum für Austausc…
Neues aus dem Bundesnetzwerk
Neue Infomaterialien zum Arbeitsschutz in leichter Sprache und zur Menopause
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales hat mit dem Fachforum "Gesund im Betrieb" neue Infoblätter zum Arbeitsschutz ve…
Künstliche Intelligenz – zwischen Storytelling und echten Potenzialen
Welche Bedeutung hat Künstliche Intelligenz und welches Potenzial steckt dahinter? Dieser Artikel ist bereits im RKW Magazin 1/2024 erschienen.
Fachkräftemangel strategisch anpacken: Gemeinsam Grenzen überwinden
Ein Praxisnetz und ein Institut entwickeln gemeinsam einen Lehrgang zur Integration ausländischer Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen.
KI-Agenten im Mittelstand – keine Mission ist unmöglich
Für viele Prozesse können KMU KI-Agenten sinnvoll einsetzen. Doch wie genau funktionieren sie und was müssen Unternehmen tun, um KI-Agenten nutzen zu …
Updates für den Mittelstand