Menschen. Unternehmen. Zukunft!

Wir hören zu, beraten und begleiten kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung. Mit unserem Know-how aus mehr als 25.000 Beratungen sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.

Neues aus dem RKW Thüringen

News
Image

Arbeitgeberattraktivität bedeutet vielen Fach- und Arbeitskräften weit mehr als ein gutes Gehalt

Ein gutes Gehalt ist wichtig – aber längst nicht alles. Studien zeigen: Attraktive Arbeitgeber überzeugen durch Werte, Kultur und Entwicklungsmöglichk…

Arbeitgeberattraktivität bedeutet vielen Fach- und Arbeitskräften weit mehr als ein gutes Gehalt
Fachartikel
Image

KI in der Unternehmensberatung: Was wir aktuell in Thüringen wirklich sehen

Der Beitrag zeigt, wie KI in Thüringer Unternehmen als Lösung für Engpässe genutzt wird – nicht technisch, sondern organisatorisch. Entscheidend ist s…

KI in der Unternehmensberatung: Was wir aktuell in Thüringen wirklich sehen
News
Image

Jahrzehntelange RKW-Erfahrung – jetzt im Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gebündelt

Das neue RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität bündelt die umfassende Expertise des RKW-Verbunds. Die Landesorganisationen bringen ihre Praxiserfahr…

Jahrzehntelange RKW-Erfahrung – jetzt im Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gebündelt
News
Gruppenbild der Teilnehmenden des zweiten RKW LAB auf Schloss Ettersburg.

Rückblick: RKW LAB /02 in Weimar

Zweite Runde für das RKW LAB – diesmal mit Fokus auf KI & Recht. Das Event brachte Expertinnen und Experten im Schloss Ettersburg zusammen und bot pra…

Rückblick: RKW LAB /02 in Weimar

Neues aus dem Bundesnetzwerk

Expertise
Transparente Nachhaltigkeitsymbole vor dem Hintergrund eines im Gras liegenden Baumstammes

Kurzinfo: Nachhaltigkeitsberichte in der Bauwirtschaft

Orientierung rund um das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kurzinfo: Nachhaltigkeitsberichte in der Bauwirtschaft
Leitfaden
Image

Startup Ecosystem Pathfinder (StEP)

Der Leitfaden beschreibt "step by step" den Startup Ecosystem Pathfinder anhand einzelner Entwicklungsphasen der Entrepreneurial Journey.

Startup Ecosystem Pathfinder (StEP)
Blog-Beitrag
Image

Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:

In dieser Serie stellen wir Ihnen die Mitglieder des Fachbeirates Unternehmensführung und Innovation vor. Diesmal Rüdiger Wollmann vom RAL Deutsches I…

Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:
News
Image

Fit für Nachhaltigkeit – neuer IHK-Lehrgang startet!

Fit für Nachhaltigkeit – neuer IHK-Lehrgang startet!