Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Wir hören zu, beraten und begleiten kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung. Mit unserem Know-how aus mehr als 25.000 Beratungen sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.
Neues aus dem RKW Thüringen
Jahrzehntelange RKW-Erfahrung – jetzt im Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gebündelt
Das neue RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität bündelt die umfassende Expertise des RKW-Verbunds. Die Landesorganisationen bringen ihre Praxiserfahr…
Rückblick: RKW LAB /02 in Weimar
Zweite Runde für das RKW LAB – diesmal mit Fokus auf KI & Recht. Das Event brachte Expertinnen und Experten im Schloss Ettersburg zusammen und bot pra…
Thüringer Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit
Am 28. August 2025 fand in der Imaginata Jena die Jahreskonferenz von unserem Projekt ThEx Zukunftswirtschaft statt. Es wurden Perspektiven für nachha…
In sechs Schritten zum RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität
Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität macht sichtbar, was Ihr Unternehmen als Arbeitgeber auszeichnet. In einem klar strukturierten Prozess erha…
Neues aus dem Bundesnetzwerk
Fit für Nachhaltigkeit – neuer IHK-Lehrgang startet!
Poster-Set „Startup Ecosystem Pathfinder (StEP)”
Der Startup Ecosystem Pathfinder (StEP) zeigt den Weg von der Idee bis zum Exit und die passenden Unterstützungsangebote.
Unterstützung von Startups entlang der Entrepreneurial Journey
In diesem Beitrag wird das neue StEP-Tool vorgestellt. Es beschreibt charakteristische Aufgaben von Startup-Gründenden sowie regionale Unterstützungsm…
Von der Gründungsidee zum Exit - Die rechtliche Perspektive in der Entrepreneurial Journey
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Gesine von der Groeben über rechtliche Fragen in der Entrepreneurial Journey.
Updates für den Mittelstand